|






Kollektion Herbst / Winter 2026 /2027

Trends in Stickerei und textiler Dekoration (Text and Fotos : Reiner Knochel)

Was erwartet uns wohl im Herbst und Winter 2026/2027 ? Und was erwarten wir von dieser Zeit ? Sicher etwas mehr Ruhe, etwas mehr Klarheit, etwas mehr Sicherheit. Gleichzeitig lassen wir uns natürlich nicht unterkriegen. Das Motto: Jetzt erst recht ! Und das alles spiegelt sich in den Trends für diese Saison ! Dekoriert werden wird auf jeden Fall. Und es mischt sich, was nur gemischt werden kann. Altes mit Neuem, Gewohntes mit Unbekanntem, Helles mit Dunklem, Glattes mit Rauem, Edles mit Alltäglichem, Freches mit Bravem… Wir wollen überraschen und überrascht werden – eine wunderbare Möglichkeit, auch Stickereien über den Tellerrand hinaus zu interpretieren !

Noble glänzende Leder, exotische Häute und (Fake) Fur spielen eine grosse Rolle – und viel schwarz in edlen, glänzenden Umsetzungen…

Papierene Looks strahlen Natürlichkeit und Ruhe aus…

Fransige, haarige Looks bringen Individualität und Charakter in die Kollektionen…

Vergraute Pastelltöne einerseits, Grau in all seinen Schattierungen andererseits – oder eine Kombination davon – sorgen für „cozy Feelings“…

Edles Gold setzt Akzente, steht für Licht und Wohlbefinden. Designs dürfen gerne auch mit einem Augenzwinkern erstellt werden, um den klassischen Look aufzubrechen…

Stoffe in klassischen Herbstfarben werden tonig, erdig und in natürlichen Farben bestickt und schaffen dadurch haptische Erlebnisse, die an Berührungen in der Natur erinnern…

Details zählen mehr denn je in der textilen Dekoration – Stickereien können mit modernen (oder historischen) Stickmaschinen erstellt werden, dürfen aber gerne einen „handmade“ Charakter aufweisen…

Muster sind einerseits klar und geometrisch, anderererseits auch gerne verspielt. Auf Abstandsgewirk gestickt, reichen schon wenige Stiche aus, um Relief und Effekt zu erzielen…

Artisanal – das Bewusstsein für Handgemachtes und für die Schneiderkunst wird wieder verstärkt in den Kollektionen umgesetzt…

Sei es in Designs oder in Logos und Schriften: Gradation Effekte sind ein Muss bei Stickereien. Hängen solche Teile im Laden, fallen sie sofort auf und die Kundinnen und Kunden wollen sie anfassen und fühlen. Der postitive Nebeneffekt dieses Spiels mit der Stickdichte: Viel weniger Stiche ! Wie so oft bei Stickerei: Less is More…

Ein wenig rebellisch wird sie anmuten, die neue Kollektion, dabei aber nie die Ästhetik aus dem Auge verlieren…

Die geheimnisvolle Welt der Meerestiere fasziniert uns immer mehr, verborgene Schönheiten, leuchtende Spezialeffekte, Verletzlichkeit und Stärke vereinen sich und bilden ab, was viele von uns bewegt…

Wir leben die Gegensätze, im Hier und Jetzt, treffender hätte die Munich Fabric Start Messe das Motto für die Saison Herbst/Winter 2026/2027 nicht zusammenfassen können.

Firmen und Organisationen, die in diesem Trendbericht erwähnt werden:

www.constitch.com

www.dupont.de/brands/tyvek.html

www.framis.it/

www.gunold.de/

www.instagram.com/caljones161/?hl=de

www.instagram.com/hechtannette/?hl=de

www.instagram.com/sireverywhere_by_pp/

www.lovebuzz.cc/

www.modefachschule.de/

www.mullertextiles.com/

www.munichfabricstart.com/

www.reiner-knochel.com/

www.schaustickerei-plauen.de/

www.se-spitzenkleid.de/

www.shop.madebykasia.com/

www.swisstulle.ch/en/

www.tex.reutlingen-university.de/

www.world-of-textiles.com/

Text und Fotos: Reiner Knochel